Die Kanzlei

Wir sind Ihr kompetenter Berater in allen Fragen des Arbeits- und Verkehrsrechts. Gern helfen wir Ihnen auch in anderen Fachgebieten weiter - sprechen Sie uns dafür einfach an.

Immer montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 16 Uhr sind wir für Sie da.

Wir verstehen uns als kleines Team von Experten. Mit persönlichem Einsatz analysieren wir Ihre Situation. Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir die für Sie bestmögliche Lösung. Wir sind gut fortgebildet. Das unterstreichen wir mit unseren Fachanwaltstiteln, dem Fortbildungszertifikat „Q“ der Bundesrechtsanwaltskammer und der Mitgliedschaft in den Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht und Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Arbeitsrecht

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte zählen zu unseren Mandanten. Wir beraten Sie außergerichtlich, vertreten Sie vor Gericht und suchen gemeinsam die für Sie beste Lösung. Betriebsräten stehen wir außerdem als Sachverständige gem. § 80 Abs. 3 BetrVG zur Verfügung.
 

Wir unterstützen Sie bei

  • der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen
  • befristeten Arbeitsverträgen
  • Kündigungen und Abmahnungen
  • Arbeitsentgelt, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeugnis
  • Aufhebungsverträgen
  • Ausbildungs- und Praktikumsverhältnissen
  • Arbeitslosengeld und Sperrzeit
  • Einigungsstellenverfahren

Verkehrsrecht

Ob Kraftfahrer, Fußgänger oder Radfahrer - wir stehen Ihnen nach Verkehrsverstößen und Unfällen zur Seite. Wir vertreten Sie in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren und den oftmals existenziellen Fragen rund um die Fahrerlaubnis. Nach Unfällen übernehmen wir für Sie die Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche.

Wir helfen Ihnen

  • bei Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
  • wenn Punkte drohen
  • bei Entzug der Fahrerlaubnis
  • bei der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis
  • bei der Regulierung von Unfallschäden
  • in Führerscheinangelegenheiten

 

Unser Team

Guntram Ledfuß

Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht

 

16.09.1970 in Haßfurt am Main geboren
  Studium an der Universität Bayreuth, Referendariat beim Freistaat Bayern
Mai 1998 II. Staatsexamen, Assessor in Leipzig
ab Juli 1998 Rechtsanwalt in Dresden, dabei bis 2005 in einer überregional tätigen mittelständischen Kanzlei
seit 1999 Spezialisierung auf Arbeits- und Verkehrsrecht
seit 2003 Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Zulassung zum Oberlandesgericht Dresden
seit Februar 2008 Inhaber des Fortbildungszertifikates "Q" der Bunderechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige FortbildungFortbildungszertifikates
seit 2008 Fachanwalt für Verkehrsrecht

Yvonne Ledfuß

Fachanwältin für Arbeitsrecht

 

23.08.1971 in Fulda geboren
  Studium an der Universität Bayreuth
Referendariat beim Freistaat Sachsen
Mai 2000 II. Staatsexamen
seit 2001 Rechtsanwältin und Dozentin/Referentin u.a. an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung, an der Fachhochschule Dresden und für die bsw GmbH
August 2006 Zulassung zum Oberlandesgericht Dresden
seit Oktober 2007 Inhaberin des Fortbildungszertifikates "Q" der Bunderechtsanwaltskammer für nachgewiesene regelmäßige FortbildungFortbildungszertifikates
seit 2009 Fachanwältin für Arbeitsrecht
seit Mai 2012 Mitglied des Senats der FHSV Meißen

Birgit Faulwasser

Bürovorsteherin
 
10.07.1974 in Meißen geboren
1993 Abitur
1993 - 1996 Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin
1997 - 1999 Fortbildung zur Rechtsanwaltsbürovorsteherin / Geschäftsführerin im Rechtsanwaltsbüro
seit April 2009 Berufsausübung bei Ledfuß Rechtsanwälte

Datenschutzeinstellungen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Neben der Verarbeitung technisch notwendiger Informationen, um die Webseite korrekt auszuliefern, verwenden wir auch folgende Cookies bzw. den lokalen Speicher Ihres Browsers im Rahmen Ihrer Einwilligung:

 

Goolge Maps wird benötigt um einige Informationen für Sie darzustellen. Die Wichtigste von allen ist die des Filialfinders.

 

 

Google Analytics benutzen wir, um die Seitenbesuche und das Verhalten der Besucher auf unserer Internetseite zu analysieren. Wir empfehlen Ihnen, Analytics zu aktivieren, um Ihnen auch in Zukunft ein bestmögliches Online-Angebot bieten zu können.